Neue Ruhebänke auf dem Schorensportplatz
Foto: Jürgen Heppe
Nach fast 10 Monaten hat es geklappt. Die 4 Ruhebänke sind endlich auf dem Schorensportplatz plaziert worden. Und zwar zwei im Eingangsbereich, eine bei der ehemaligen Stabhochsprunganlage und eine neben der Kugelstoßanlage. Es war gar nicht so einfach die Bänke aufzubauen aber die Mitarbeiter des Betriebshofes haben es sehr gut gemacht. Der Ortsvorsteher, Dietmar Lange, hat aus seinem Etat das Geld für den Aufbau der 4 Bänke zur Verfügung gestellt. Der TV 1888 Warstein und der Stadtsportverband haben über 4000 Euro zur verfügung gestellt.
Viele Personen drehen bei trockenem Wetter ihre Runden auf der Tartanbahn. Mütter und Väter mit Kinderwagem, ältere Menschen mit Rollatoren, aber auch mit Gehhilfen ist es ohne Probleme auf der Bahn zu gehen.
Neue Hochsprunganlage
Die neue Anlage wurde hauptsächlich für den TV 1888 Warstein und das Europa Gymnasium angeschafft.
Abbau der alten Hochsprunganlage und Stabhochsprunganlage auf dem Schorensportplatz
Fotos: Jürgen Heppe
Alles neu macht der Mai. Das könnte man auch meinen wenn man sieht was auf dem Schorensportplatz in den kommenden Monaten alles passieren soll. Seit mehreren Jahren wird die Stabhochsprunganlage leider nicht mehr genutzt. Inzwischen gibt es auch neue Vorschriften beim Leichtathletik Verband die es verbieten die Anlage noch zu benutzen. Die komplette Anlage soll von der Stadt Warstein entsorgt werden. Genau das gleiche wird mit der Hochsprung Anlage passieren. Die Schulen und auch die Leichtathleten des TV 1888 Warstein haben sie gar nicht mehr genutzt. Unter der Abdeckplane haben sich schon diverse Tiere heimisch gefühlt. Für die Hochsprunganlage wird für das Europa Gymnasium, für die Lioba Grundschule und für und den TV 1888 Warstein eine neue Anlage gekauft. Die soll vor allem einfacher aufzubauen sein wie die alte. Die Hochsprunganlage ist laut dem Sportstättenentwicklungsplan 2023 der Stadt Warstein auch vorgesehen.
Für ältere Menschen mit Rollatoren oder diejenigen die mit einem Stock gehen müssen, hat der Stadtsportverband, der TV 1888 Warstein und die Stadt Warstein vier Ruhebänke gekauft, die Rund um den Sportplatz aufstellt werden sollen. Auch Eltern mit kleinen Kindern haben hier die Möglichkeit sich auszuruhen. Neben der Hochsprunganlage gehört die Sanierung der Laufbahn zu den aufwendigen Projekten auf dem Schorensportplatz. Auf der Laufbahn hatte man schon in den vergangenen Jahren recht große Pfützen zu umrunden (wegen Abrieb von Beschichtungen). Das Problem war auch die defekte Dränage rund um den Sportplatz. Um die ganze Laufbahn zu erneuern wird man bestimmt viele Wochen brauchen. Die Erneuerung sieht der Sportstättenendwicklungsplan 2023 ebenfalls vor.